作品描述 |
Franz August Börner
1861 Breslau – 1929 Berlin
Adolph von Menzel
1815 Breslau – 1905 Berlin
Radi...
Franz August Börner
1861 Breslau – 1929 Berlin
Adolph von Menzel
1815 Breslau – 1905 Berlin
Radierung auf wolkigem Bütten. Unter der Darstellung in Blei re. signiert "F. A. Börner" und li. nummeriert, ausführlich datiert und bezeichnet "Probedruck vom Kupfer" sowie mit einem Stempel des Deutschen Vereins der Kunstverleger. Mittig eine Remarque mit Adler und Globus.
Als Vorlage diente das großformatige Gemälde "Flötenkonzert Friedrichs des Großen in Sanssouci" von Adolf Menzel, 1850–52, welches sich in der Alten Nationalgalerie Berlin befindet.
Franz August Börner
1861 Breslau – 1929 Berlin
Adolph von Menzel
1815 Breslau – 1905 Berlin
Maler, Zeichner und Illustrator. Nach dem Tod des Vaters führte der 16–Jährige dessen Geschäft als Steindruckerei fort. 1833 besuchte er für ein halbes Jahr die Berliner Akademie der Künste, gab aber enttäuscht auf und bildete sich autodidaktisch weiter. 1839 Auftrag zu Illustrationen einer mehrbändigen Geschichte Friedrichs des Großen von F. Th. Kugler. Wurde in der breiten Öffentlichkeit bekannt. Illustrierte zwei weitere Werke aus dem Friedrich-Themenkreis. 1867 auf der Pariser Weltausstellung. 1861 einziger staatlicher Auftrag: schuf das offizielle Monumentalbild zur Krönung Wilhelms I. zum preußischen König in Königsberg.
【品相】: Condition Report
Minimal lichtrandig und knickspurig. Entlang der Ränder sowie verso mit Resten einer früheren Montierung.
【尺寸】: Dimensions
Pl. 64,4 x 93,4 cm, Bl. 82 x 113,5 cm.
【材质】: Medium
Etching
【作者】: Artist or Maker
August Börner
|