作品描述 |
Christian Gottlob Hammer
1779 Dresden – 1864 ebenda
Kolorierte Radierung. In der Platte signiert "...
Christian Gottlob Hammer
1779 Dresden – 1864 ebenda
Kolorierte Radierung. In der Platte signiert "C. G. Hammer fec." u.li. sowie mittig bezeichnet "Ritters Kunsthandlung Dresden.", darunter betitelt.
Blick auf die Dresdner Altstadt vom Nordosten oberhalb der Augustusbrücke, mit der Brühlschen Terrasse, der Frauenkirche und der Hofkirche.
Der Kunsthändler Heinrich Ritter gab u.a. im Jahr 1807 den Band "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen" heraus.
Der hochwertige Biedermeier-Rahmen kann separat zu 300 € zzgl. Aufgeld erworben werden.
Christian Gottlob Hammer
1779 Dresden – 1864 ebenda
Ab 1794 Studium an der Dresdner Kunstakademie, später Meisterschüler von Johann Philipp Veith. 1816 Mitglied der Kunstakademie, 1829 Ernennung zum außerordentlichen Professor. Hammer schuf vor allem Landschafts- und Stadtansichten von Dresden und seiner Umgebung, wobei er sich der Zeichnung genauso bediente, wie der Radierung und dem Kupferstich. Hammer reiht sich in den Kreis der "Dresdner Romantiker" ein und zählt zu einem der bedeutendsten Künstler seiner Zeit.
【品相】: Condition Report
Mit deutlicher, zum Teil unregelmäßiger Bräunung, licht- und säurerandig. Vereinzelte Stockflecken. Im re.o. weißen Rand mit großem Feuchtefleck.
【尺寸】: Dimensions
Pl. 46 x 64 cm, Bl. 58,5 x 74,9 cm.
【材质】: Medium
Coloured etching
【作者】: Artist or Maker
Christian Gottlob Hammer
|