作品描述 |
Heinrich Stegemann
1888 Stellingen (Hamburg) – 1945 Hamburg
Zwei Holzschnitte auf dünnem Papier. J...
Heinrich Stegemann
1888 Stellingen (Hamburg) – 1945 Hamburg
Zwei Holzschnitte auf dünnem Papier. Jeweils unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert " H. Stegemann" sowie typografisch künstlerbezeichnet und bezeichnet "Originalholzschnitt". Aus: Die Rote Erde. Zweite Folge / Erstes Buch, Adolf Harms Verlag, Hamburg 1922. Auflage von 450 Exemplaren, Exemplare der Vorzugsausgabe.
Söhn HDO 67201–13 und 67201–15.
Heinrich Stegemann
1888 Stellingen (Hamburg) – 1945 Hamburg
1904–06 Teilnahme an Kursen von Franz Breest an der Altonaer Kunstgewerbeschule. Dort anschließende Aufnahme des Studiums, ab 1913 Studium an der Kunstakademie Weimar. Ab 1918 Tätigkeit als freischaffender Künstler in Hamburg. Er gehörte sowohl der Novembergruppe und dem Deutschen Künstlerbund als auch der Hamburgischen Künstlerschaft an. Den Nachlass Heinrich Stegemanns beherbergt das Städtische Museum Flensburg.
【品相】: Condition Report
Figur am Fenster mit deutlicheren, das andere Blatt mit sehr leichten Stockflecken o.re. im weißen Rand.
【尺寸】: Dimensions
Stk. 25,3 x 18,1 cm, Bl. 31,8 x 23,7 cm / Stk. 24,8 x 18,7 cm, Bl. 31,8 x 23,7 cm.
【材质】: Medium
Wood cut
【作者】: Artist or Maker
Heinrich Stegemann
|