作品描述 |
Hans Poelzig
1869 Berlin – 1936 ebenda
Skizzenhefte, jeweils im schwarzen Kartoneinband, Klammerbi...
Hans Poelzig
1869 Berlin – 1936 ebenda
Skizzenhefte, jeweils im schwarzen Kartoneinband, Klammerbindung. Jeweils 50 Seiten mit abgerundeten Ecken, kariertes Papier. Kreide-, Grafit- und Rötelzeichnungen sowie handschriftliche Notizen. Wenige unfixierte Kohlezeichnungen. Unsigniert.
U.a. enthalten:
- Entwurfsskizzen für die Außenansicht der Königlichen Oper, Berlin, vgl. Hambrock, S. 20–25, insbes. Abb. 36 und 37
- Skizzen für Kirchenbauten
- Bautechnische Notizen
Zum Wettbewerbsentwurf für die Königliche Oper Berlin vgl.: Heike Hambrock: Hans und Marlene Poelzig – Bauen im Geist: Architekturphantasien, Theaterprojekte und moderner Festbau (1916 – 1926). Delmenhorst; Berlin 2005, S. 20–25, insbes. Abb. 36 und 37.
Hans Poelzig
1869 Berlin – 1936 ebenda
Architekt, Maler, Bühnenbildner. 1889–94 Hochbau-Studium an der Technischen Hochschule Charlottenburg. Ab 1899 Bauasseor im Ministerium der öffentlichen Arbeit Preußen. Ab 1903 Direktor der Königlichen Kunst- und Kunstgewerbeschule Berlin. Ab 1916 Stadtbaurat in Dresden. Ab 1919 Vorsitzender des Deutschen Werkbundes. Ab 1921 wieder in Berlin tätig, dort Leitung des Meisterateliers für Architektur an der Akademie der Künste. Ab 1923 Professor an der Technischen Hochschule Berlin. Ab 1926 Vorstandsmitglied im Bund Deutscher Architekten. 1933 für wenige Monate Direktor der Vereinigten Staatschulen für Freie und Angewandte Kunst, Berlin.
【品相】: Condition Report
Die Seiten minimal gebräunt, partiell fingerspurig. Seiten knickspurig sowie zum Teil von Künstlerhand herausgeschnitten und -gerissen. Ein Heft vereinzelt mit zusammenklebenden Seiten und Flüssigkeitsflecken. Die Deckel der Einbände mit Bereibungen, partiell mit Papieranhaftungen.
【尺寸】: Dimensions
20,4 x 12,6 cm / 20,7 x 12,6 cm.
【作者】: Artist or Maker
Hans Poelzig
|