作品描述 |
Hermann Max Pechstein
1881 Zwickau – 1955 Berlin
Holzschnitt. Unsigniert, Nachlass-Druck. Verso u....
Hermann Max Pechstein
1881 Zwickau – 1955 Berlin
Holzschnitt. Unsigniert, Nachlass-Druck. Verso u.li. mit dem Nachlass-Stempel versehen. Aus der 1961 erschienen Neuauflage in der Vereinigung "Griffelkunst-Hamburg", mit dem Wasserzeichen der Vereinigung am u.re. Blattrand. Verso u.M. betitelt, datiert und nummeriert "922 Ed. 300 Expl.", u.re. eine unleserliche Bezeichnung in Blei von fremder Hand. Recto o.re eine weitere unleserliche Bezeichnung in Blei von fremder Hand.
WVZ Krüger H 274, dort zum Nachdruck von 1961 mit abweichender Angabe zum Stempel "Abdruck von der Originalplatte".
Hermann Max Pechstein
1881 Zwickau – 1955 Berlin
Ab 1900 Studium an der Kunstgewerbeschule in Dresden, von 1903–06 an der Kunstakademie bei Gußmann. 1906 wurde er durch Heckel in den Kreis der "Brücke"-Künstler eingeführt. Aufenthalte in Italien u. Paris. Danach Gründer der Neuen Sezession Berlin. 1912 Austritt aus der Künstlergruppe "Brücke". Mitglied der Akademie der Künste und Engagement in der „Novembergruppe“ und im „Arbeitsrat für Künstler“. 1933 als "entarteter Künstler" eingestuft. Nach 1945 Professur an der HfbK Berlin. Pechstein gilt als ein Hauptvertreter des Expressionismus.
【品相】: Condition Report
Teilweise leichte Verschmutzungen an den Blatträndern, u.re. und o. vereinzelt Knickspuren, ein Griffknick u.re.
【尺寸】: Dimensions
Stk. 39,4 x 49,3, Bl. 44,6 x 62,7 cm.
【材质】: Medium
Wood cut
【作者】: Artist or Maker
Max Pechstein
|