作品描述 |
Karl Hofer
1878 Karlsruhe – 1955 Berlin
Lithografie auf "Zanders"-Bütten. Unterhalb der Darstellun...
Karl Hofer
1878 Karlsruhe – 1955 Berlin
Lithografie auf "Zanders"-Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Hofer". Blatt XI der Folge "Tanz", bestehend aus 12 Lithografien, Erster Druck des Kreises graphischer Künstler und Sammler, Verlag des Kreises Arndt Beyer, Leipzig 1922. Auflage von 120 Exemplaren.
WVZ Rathenau L 167.
Karl Hofer
1878 Karlsruhe – 1955 Berlin
Nach kaufmännischer Lehre 1897–1903 Studium an der Großherzoglich Badischen Akademie der Künste in Karlsruhe bei H. Thoma und L. von Kalckreuth. Lebte 1903–08 in Rom. 1908 Mitglied der Berliner Sezession. Lebte 1908–13 in Paris, einige Monate in Indien. 1913 Übersiedlung nach Berlin. 1914–17 Zivilinternierung in Frankreich. 1920 Berufung an die Kunsthochschule Berlin–Charlottenburg, 1921–34 Professur. 1927 Mitbegründer der Badischen Sezession. 1937 wurden 311 Arbeiten als „entartet“ aus deutschen Museen beschlagnahmt. 1945 Berufung zum Direktor der Hochschule für Bildende Künste Berlin–Charlottenburg. 1953 Autobiografie „Erinnerungen eines Malers“.
【品相】: Condition Report
Etwas lichtrandig und mit einigen Stockfleckchen. Die Ecken o.re. und li. mit montierungsbedingten Materialverlusten.
【尺寸】: Dimensions
St. 34,5 x 24 cm, Bl. 58,5 x 38,7 cm.
【材质】: Medium
Lithograph
【作者】: Artist or Maker
Karl (1878) Hofer
|