作品描述 |
Karl Hofer
1878 Karlsruhe – 1955 Berlin
Lithografie auf ockerfarbenem Papier. U.re in Blei signier...
Karl Hofer
1878 Karlsruhe – 1955 Berlin
Lithografie auf ockerfarbenem Papier. U.re in Blei signiert "K. Hofer", darunter wohl von fremder Hand betitelt.
WVZ Rathenau L 75.
Karl Hofer
1878 Karlsruhe – 1955 Berlin
Nach kaufmännischer Lehre 1897–1903 Studium an der Großherzoglich Badischen Akademie der Künste in Karlsruhe bei H. Thoma und L. von Kalckreuth. Lebte 1903–08 in Rom. 1908 Mitglied der Berliner Sezession. Lebte 1908–13 in Paris, einige Monate in Indien. 1913 Übersiedlung nach Berlin. 1914–17 Zivilinternierung in Frankreich. 1920 Berufung an die Kunsthochschule Berlin–Charlottenburg, 1921–34 Professur. 1927 Mitbegründer der Badischen Sezession. 1937 wurden 311 Arbeiten als „entartet“ aus deutschen Museen beschlagnahmt. 1945 Berufung zum Direktor der Hochschule für Bildende Künste Berlin–Charlottenburg. 1953 Autobiografie „Erinnerungen eines Malers“.
【品相】: Condition Report
U.re. ein kleiner Einriss, verso gesichert. O.re. ein Griffknick.
【尺寸】: Dimensions
St. 37,7 x 23,6 cm, Bl. 44 x 31,3 cm.
【材质】: Medium
Lithograph
【作者】: Artist or Maker
Karl (1878) Hofer
|