作品描述 |
Hans Christoph
1901 Dresden – 1992 ebenda
Reinhild Tetzlaff
1944 Gleiwitz, Schlesien – 2010 Dresde...
Hans Christoph
1901 Dresden – 1992 ebenda
Reinhild Tetzlaff
1944 Gleiwitz, Schlesien – 2010 Dresden
Mischtechnik auf Hartfaser. U.re. signiert "Christoph", verso nochmals signiert und datiert "Christoph 1969", nummeriert "35" sowie mit weiteren Annotationen des Künstlers. In einer weißen Holzleiste gerahmt.
Nicht in der Werkliste Masky.
Provenienz: Nachlass Sammlung Reinhild Tetzlaff, Dresden; Atelier des Künstlers.
Hans Christoph
1901 Dresden – 1992 ebenda
Studierte in Dresden bei Karl Rade und lernte dort Carl Lohse kennen. Ab 1927 arbeitete er als freischaffender Künstler in Dresden. Christoph hatte engen Kontakt zur Gruppe "1919" und war seit 1929 Mitglied der "Dresdener Sezession". Zur Zeit der Nationalsozialisten kaum Ausstellungen. Von 1941–45 Kriegsdienst. Danach wieder auf zahlreichen Ausstellungen vertreten. Heirat mit Erna Lincke. Von 1949–55 Dozent an der Kunstakademie in Dresden. 1991 erste umfangreiche Museumsausstellung anlässlich des 90. Geburtstages in den Brandenburgischen Kunstsammlungen Cottbus. 2001 Gedächtnisausstellung zum 100. Geburtstag in der Städtischen Galerie Dresden und "galerie am blauen wunder".
Reinhild Tetzlaff
1944 Gleiwitz, Schlesien – 2010 Dresden
1960 Ausbildung zur Betonfacharbeiterin mit Abitur. Studium der Germanistik und Kunstpädagogik bei Heinz Quinger am Pädagogischen Institut, später Pädagogische Hochschule "Karl Friedrich Wilhelm Wander", Dresden. 1970–80 Museumsassistentin in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, parallel Studium der Kunstgeschichte, klassischen Archäologie und europäischen Architekturgeschichte an der Martin-Luther-Universität, Halle. Versagung der Promotion aus politischen Gründen. 1980–98 Tätigkeit in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden sowie den Brandenburgischen Kunstsammlungen Cottbus als Abteilungsleiterin Bildende Kunst und stellvertretende bzw. amtierende Direktorin. Ab 1999 Tätigkeit als freie Kuratorin, Kunsthistorikerin, Kunstsachverständige und Gastreferentin in Dresden und Leipzig. 2002/03 Gründungskuratorin der Universitätssammlungen Kund + Technik an der TU Dresden, ab 2004 dort Kuratorin.
【品相】: Condition Report
Bildträger unscheinbar gewölbt, Ecken leicht bestoßen. Malschicht partiell mit leichtem Frühschwundkrakelee. In den Randbereichen teilweise mit weißen Farbspuren sowie vereinzelt minimalen Farbverlusten. Verso mit Stockflecken.
【尺寸】: Dimensions
51 x 61 cm, Ra. 55 x 65 cm.
【材质】: Medium
Mixed media
【作者】: Artist or Maker
Hans (1901) Christoph
|