作品描述 |
Alexander Camaro
1901 Breslau – 1992 Berlin
Öl auf gelblichem Papier, auf Pappe kaschiert. U.re. s...
Alexander Camaro
1901 Breslau – 1992 Berlin
Öl auf gelblichem Papier, auf Pappe kaschiert. U.re. signiert "ACamaro". Im Passepartout.
Alexander Camaro
1901 Breslau – 1992 Berlin
Maler, Zeichner, Tänzer und Dichter. 1920–25 Malerei an der Staatlichen Akademie für Kunst und Kunstgewerbe in Breslau bei Otto Mueller, gleichzeitig musische Ausbildung an der Violine am Konservatorium. 1928 Tanzstudium bei Mary Wigman in Dresden. 1930 deren Partner als Gott des Krieges in Albert Talhoffs Tanzdrama "Das Totenmal" in München. 1951 Mitbegründer der "Neuen Gruppe Berlin" und Mitglied des Deutschen Künstlerbundes. 1952–69 Professur an der HfBK Berlin. 1958 Mitglied des Deutschen Kunstrates. 1974 Ehrengast in der Villa Massimo Rom. C. erhielt mehrere Auszeichnungen, u.a. 1951 den Berliner Kunstpreis.
【品相】: Condition Report
Malschicht mit einer unscheinbaren hellen Farbspur Mi. U.li. und o.re. mit Krakelee. Umlaufend an den Kanten Farb- und Materialverluste aufgrund einer früheren Klebemontierung.
【尺寸】: Dimensions
35,8 x 28,9 cm, Psp. 49,5 x 41 cm.
【材质】: Medium
Oil painting
【作者】: Artist or Maker
Alexander Camaro
|