作品描述 |
Friedrich Iwan
1889 Landeshut, Niederschlesien – 1967 Wangen im Allgäu
Öl auf Hartfaser. Signiert ...
Friedrich Iwan
1889 Landeshut, Niederschlesien – 1967 Wangen im Allgäu
Öl auf Hartfaser. Signiert u.re. "Friedr. Iwan". In schlichtem Holzrahmen gerahmt.
Friedrich Iwan
1889 Landeshut, Niederschlesien – 1967 Wangen im Allgäu
Deutscher Maler und Grafiker. In den Jahren 1903 bis 1908 studierte er an der Königlichen Kunst- und Kunstgewerbeschule (ab 1911 Kunstakademie) zu Breslau bei Carl Ernst Morgenstern. Später studierte er grafische Techniken bei Hans Mayer an der Kunstakademie Berlin. Im Jahr 1921 zog er nach Krummhübel (Riesengebirge, Niederschlesien), ab 1924 lebte er bis 1945 in Hirschberg. Er machte durch seine eigenwillige Radiertechnik auf sich aufmerksam, bei der er Stahl, Feder und Farbe verwandte. Besonders seine Radierungen mit Riesengebirgs-Motiven und hier speziell seine Wintermotive haben ihn beliebt gemacht, so dass seine Motive auch als Postkarten eine starke Verbreitung fanden. Bekannt war er auch für seine Exlibris-Entwürfe.
【品相】: Condition Report
Malschicht etwas angeschmutzt. Leichte Unregelmäßigkeiten im Firnis. Rahmen teilweise mit minimalen Abplatzungen und Bestoßungen.
【尺寸】: Dimensions
41 x 50 cm, Ra. 48,4 x 57,3 cm.
【材质】: Medium
Oil on fibreboard
【作者】: Artist or Maker
Friedrich Iwan
|