作品描述 |
Paul Wilhelm
1886 Greiz – 1965 Radebeul
Öl auf Leinwand. Am u. Bildrand re. signiert "P. Wilhelm"....
Paul Wilhelm
1886 Greiz – 1965 Radebeul
Öl auf Leinwand. Am u. Bildrand re. signiert "P. Wilhelm". Leinwand zweitverwendet, verso mit einer weiteren Ölskizze. In einer Berliner Leiste gerahmt. Auf dem Rückwandkarton nochmals in Blei o.re. signiert, u.re. wohl von Künstlerhand betitelt und mit dem Adress-Stempel des Künstlers versehen. Mi. nummeriert "139" sowie darüber nochmals, wohl von fremder Hand, betitelt.
Paul Wilhelm
1886 Greiz – 1965 Radebeul
1904 Besuch der Königlichen Kunstgewerbeschule Dresden bei Paul Hermann Naumann. 1905–12 Studium an der Dresdner Kunstgewerbeakademie bei Richard Müller, Oskar Zwintscher und Gotthardt Kuehl. Ab 1912 Mitglied der Dresdner Künstlervereinigung. 1919 Heirat mit der wohlhabenden Amerikanerin Marion Eleonore, geb. Lane, deren Abbild sich seitdem in vielen seiner Werke wiederfinden lässt. 1922–24 zahlreiche Auslandsreisen, v.a. nach Italien und Frankreich. Mehrere Reisen nach England in den Jahren 1931–35. Ab 1935 gehörte der Maler neben Griebel, Hegenbarth, Jüchser, Rosenhauer u.a. zum Kreis der "Sieben Spaziergänger", die sich zum geistigen Austausch bei Wanderungen trafen. 1946 Ernennung zum Professor. 1948 Einzelausstellung in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. 1987 Große Ausstellung in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.
【品相】: Condition Report
Bildträger leicht gewellt, mit Gewebestreifen umlaufend angerändert und auf einen starren, schmalen Holzrahmen gespannt. Kleine Löchlein an den Rändern, wohl aus dem Werkprozess stammend. Winzige Malschicht-Fehlstelle u.Mi. Verso Malschicht krakeliert und partiell gepresst. Rahmen mit Oxidationsflecken und kleinen Läsionen.
【尺寸】: Dimensions
24,7 x 34,5 cm, Ra. 33,5 x 43 cm.
【材质】: Medium
Oil on canvas
【作者】: Artist or Maker
Wilhelm Paul
|