作品描述 |
Albert Zeh
1834 Dresden – 1865 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert und datiert "Albert Zeh 1855" u.re...
Albert Zeh
1834 Dresden – 1865 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert und datiert "Albert Zeh 1855" u.re. In einer Berliner Leiste gerahmt.
Provenienz: Privatsammlung Oschatz, 1970.
Ausgestellt in:
"Ludwig Richter und sein Kreis. Ausstellung zum 100. Todestag im Albertinum zu Dresden", Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Albertinum, 1984.
Abgebildet in:
Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Hrsg.): Ludwig Richter und sein Kreis. Ausstellung zum 100. Todestag im Albertinum zu Dresden, Ausst.-Kat. Dresden 1984, S. 222, KatNr. 771.
Auf Grund der geringen Anzahl an überlieferten Werken des bereits früh verstorbenen Albert Zehs, wird sein Oeuvre heute zu Unrecht unterschätzt. Der Schüler Ludwig Richters blieb stets der sächsisch-böhmischen Landschaft verbunden. "Eindrücke der nordböhmischen Landschaft sind [im vorliegenden Gemälde] in einer wohldurchdachten Komposition verarbeitet, die wie in Richters reifen Gemälden einen bühnenbildhaften Effekt anstrebt. Dem dient die raumschaffende Gruppierung der wie Versatzstücke angeordneten mächtigen Bäume, die die beleuchtete Hauptszene einrahmen. Dargestellt ist die heute noch vorhandene St. Johannis-Kapelle im Walde bei Kamaik (Kamyk), wo sich die Landbevölkerung in der schönen Jahreszeit zu Andachten zu versammeln pflegte. Der Fernblick geht über die Burgruine Kamaik bis ins Elbtal und zu den Bergen des Böhmischen Mittelgebirges." (zitiert nach: Hans Joachim Neidhardt; in: Ludwig Richter und sein Kreis, Ausst.-Kat. Dresden 1984, S. 222).
Albert Zeh
1834 Dresden – 1865 ebenda
Maler und Illustrator. Zunächst Besuch der Bauschule. Ab 1849 Studium an der Kunstakademie Dresden, dort 1853–60 Schüler bei Ludwig Richter im Landschaftsatelier. Ab 1959 als Illustrator für Holzschnitt tätig. 1860 mit einem Gemälde an der Kunstausstellung der Kunstakademie Dresden beteiligt.
【品相】: Condition Report
Bildträger wachsdoubliert und mit leichten Deformationen. Malschicht mit Klimakante, Frühschwund- und Alterskrakelee sowie partieller leichter Runzelbildung. Malschicht partiell oberflächlich berieben. Kleine Retuschen auf der Bildfläche verteilt, v.a. am li. Rand, o.re. und mehrere im Himmel, Frühschwundrisse abdeckend. Im Falzbereich leicht berieben. Rahmen oxidationsspurig. Li. Leiste mit vereinzelten Fehlstellen und farblichen Ausbesserungen.
【尺寸】: Dimensions
47 x 69 cm, Ra. 56,7 x 78,6 cm.
【材质】: Medium
Oil on canvas
【作者】: Artist or Maker
Albert Zeh
|