作品描述 |
Franz Albert Venus
1842 Dresden – 1871 ebenda
Karl Josef Friedrich
1888 Dresden – 1965 Seifersdorf...
Franz Albert Venus
1842 Dresden – 1871 ebenda
Karl Josef Friedrich
1888 Dresden – 1965 Seifersdorf
Sepiazeichnung über Bleistiftzeichnung, partiell aquarelliert, auf bräunlichem Papier. Unsigniert. U.li. betitelt. Verso von fremder Hand in Blei mit Künstlerangaben versehen. Auf Untersatzkarton montiert, darauf von fremder Hand in Blei nochmals mit Angaben zum Künstler versehen.
Provenienz: ehemals Sammlung Karl Josef Friedrich, Seifersdorf.
Wir danken Herrn Florian Illies, Berlin, für die freundliche Authentizitätsbestätigung.
Abgebildet in:
Karl Josef Friedrich: Ludwig Richter und sein Schülerkreis. Leipzig 1956, S. 116.
Die Basilika Mutter vom Guten Rat (italienisch: Santuario della Madre del Boun Consiglio) – in der Zeichnung im Hintergrund zu erkennen – entwickelte sich bereits im 15. Jahrhundert zu einer stark frequentierten Wallfahrtskirche. Der Legende nach soll sich das Gnadenbild der Madonna mit Kind bei der osmanischen Belagerung der albanischen Stadt Shkodra aus einem Fresko gelöst haben und anschließend nach Genazzano gelangt sein, wo es bis heute verehrt wird. Zwei Mal, in den Jahren 1766/67 und 1869, reiste Franz Albert Venus nach Italien und konnte dort im kleinen Ort Genazzano bei Rom das "Marienfest" erleben.
Franz Albert Venus
1842 Dresden – 1871 ebenda
Ab 1856 Studium an der Königlichen Sächsischen Kunstakademie Dresden. 1860–66 Schüler im Atelier von Ludwig Richter. 1861 Studienreise durch Nordböhmen mit seinen Malerkollegen Viktor Paul Mohn, Carl Wilhelm Müller und Adolf Thomas. 1866/67 und 1869 Italienreisen, gefördert durch ein akademisches Reisestipendium. 1870 Heirat mit Cäcilie Plaul. Venus stirbt mit 29 Jahren an der Lungenschwindsucht. Er gilt als herausragender Vertreter der Spätromantik. Während sein Frühwerk von der Dresdner Akademie und dem Stil Richters geprägt ist, wird in seinen späteren Arbeiten eine zunehmende Autonomie und der Einfluss Oswald Achenbachs erkennbar.
Karl Josef Friedrich
1888 Dresden – 1965 Seifersdorf
Evangelischer Pfarrer und Schriftsteller. Ab 1908 Theologiestudium in Marburg, Tübingen und Leipzig. Ab 1913 Roman- und Sachbuchveröffentlichungen, vor allem zu religiösen, aber auch kunstwissenschaftlichen Themen. Freundschaftliche Kontakte zur Künstlergruppe Chemnitz.
【品相】: Condition Report
Insgesamt stockfleckig, leicht unregelmäßig gebräunt. Verso mit Resten einer älteren Montierung.
【尺寸】: Dimensions
14,4 x 24,4 cm, Unters. 32,5 x 43,4 cm.
【材质】: Medium
Drawing in Sepia
【作者】: Artist or Maker
Albert Venus
|