作品描述 |
Franz Albert Venus
1842 Dresden – 1871 ebenda
Aquarell über Bleistiftzeichnung. Ligiert monogrammi...
Franz Albert Venus
1842 Dresden – 1871 ebenda
Aquarell über Bleistiftzeichnung. Ligiert monogrammiert und datiert "AV. 1862." sowie bezeichnet "D[er]. Kirchberg am Seiblich b[ei]. Sebusein" u.re. Verso von fremder Hand in Künstlerangaben versehen. Auf Untersatzkarton montiert, darauf von fremder Hand in Blei nochmals mit Angaben zum Künstler.
Wir danken Herrn Florian Illies, Berlin, für die freundliche Authentizitätsbestätigung.
Vgl. motivisch:
Albert Venus, Landschaft bei Sebusein, August 1865, Öl auf Leinwand, abbgebildet in: Janet Boddy, Stephanie Buck, Florian Illies, Petra Kuhlmann-Hodick: Der letzte Romantiker. Albert Venus. Dresden 2022, S. 15.
Franz Albert Venus
1842 Dresden – 1871 ebenda
Ab 1856 Studium an der Königlichen Sächsischen Kunstakademie Dresden. 1860–66 Schüler im Atelier von Ludwig Richter. 1861 Studienreise durch Nordböhmen mit seinen Malerkollegen Viktor Paul Mohn, Carl Wilhelm Müller und Adolf Thomas. 1866/67 und 1869 Italienreisen, gefördert durch ein akademisches Reisestipendium. 1870 Heirat mit Cäcilie Plaul. Venus stirbt mit 29 Jahren an der Lungenschwindsucht. Er gilt als herausragender Vertreter der Spätromantik. Während sein Frühwerk von der Dresdner Akademie und dem Stil Richters geprägt ist, wird in seinen späteren Arbeiten eine zunehmende Autonomie und der Einfluss Oswald Achenbachs erkennbar.
【品相】: Condition Report
Ganz vereinzelte, unscheinbare Griffknicke, insbs. am li. Rand. Im u.li. Blattbereich etwas braunfleckig. Verso mit Farbspuren aus dem Schaffensprozess, partiell leicht unregelmäßig gebräunt sowie mit Resten einer älteren Montierung.
【尺寸】: Dimensions
20,5 x 28,2 cm, Unters. 31,8 x 41 cm.
【材质】: Medium
Watercolour
【作者】: Artist or Maker
Albert Venus
|