作品描述 |
Conrad Caspar Rordorf
1800 Zürich – 1847 Mexico City
Christian Gottlob Hammer
1779 Dresden – 1864 ...
Conrad Caspar Rordorf
1800 Zürich – 1847 Mexico City
Christian Gottlob Hammer
1779 Dresden – 1864 ebenda
Farbaquatinta, koloriert, auf "J WHATMAN"-Papier nach einer Zeichnung von Christian Gottlob Hammer. In der Platte Mi. unterhalb der Darstellung bezeichnet "Ansicht der Stadt Schandau ohnweit der Böhmischen Grenze. Vue de la ville de Schandau aux pontiers de la Bohême. Im Verlag von Gaspare Weiss & Comp. in Dresden." sowie li. "Dessiné daprès nature par G. Hammer." und re. "Gravé par C. Rordorf.", darunter "No 2". Im Passepartout hinter Glas in einem goldfarbenen Rahmen gerahmt. Auf der Rahmenrückwand verso von fremder Hand in Blei mit Angaben zum Werk versehen sowie ein Stemepl der "Kunst- und Bauglaserei Johann Kersten".
Ein weiterer Abzug dieses Motivs wird bewahrt in: Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett, InvNr. 132962.
Conrad Caspar Rordorf
1800 Zürich – 1847 Mexico City
Christian Gottlob Hammer
1779 Dresden – 1864 ebenda
Ab 1794 Studium an der Dresdner Kunstakademie, später Meisterschüler von Johann Philipp Veith. 1816 Mitglied der Kunstakademie, 1829 Ernennung zum außerordentlichen Professor. Hammer schuf vor allem Landschafts- und Stadtansichten von Dresden und seiner Umgebung, wobei er sich der Zeichnung genauso bediente, wie der Radierung und dem Kupferstich. Hammer reiht sich in den Kreis der "Dresdner Romantiker" ein und zählt zu einem der bedeutendsten Künstler seiner Zeit.
【品相】: Condition Report
Insgesamt leicht gebräunt. Rahmen mit vereinzelten Fehlstellen.
【尺寸】: Dimensions
Pl. 25,3 x 31,6 cm, Ra. 40 x 52,2 cm.
【材质】: Medium
Aquatint in colours
【作者】: Artist or Maker
Conrad Caspar Rordorf
|