作品描述 |
Porzellanmanufaktur Meissen
1710 Meißen
Porzellan, glasiert, in Unterglasurblau staffiert. Unterse...
Porzellanmanufaktur Meissen
1710 Meißen
Porzellan, glasiert, in Unterglasurblau staffiert. Unterseits mit jeweils dreifach geschliffener Schwertermarke in Unterglasurblau, größtenteils mit geprägtem Jahreszeichen.
Porzellanmanufaktur Meissen
1710 Meißen
Nach der Erfindung des europäischen Hartporzellans durch Johann Friedrich Böttger 1710 von August dem Starken als erste Porzellanmanufaktur in der westlichen Welt gegründet. Bis 1863 befand sich die gesamte Produktion auf der Meißener Albrechtsburg, um dann in das neu angelegte Fabrikgebäude im Triebischtal umzuziehen. Ihre große Blüte erlebte die Manufaktur in den Jahren um 1720 bis 1750, verbunden mit den Namen Johann Gregorius Höroldt (Malerei) und Johann Joachim Kändler (Plastik).
【品相】: Condition Report
Ein Teller mit einem Brandfleck im Spiegel.
【尺寸】: Dimensions
D. 24,2 cm.
【材质】: Medium
Porcelain, glazed
【作者】: Artist or Maker
Porzellanmanufaktur Meissen
|