作品描述 |
Friedrich Press
1904 Ascheberg – 1990 Dresden
Farblithografie auf kräftigem "BFK-Rives"-Bütten. In...
Friedrich Press
1904 Ascheberg – 1990 Dresden
Farblithografie auf kräftigem "BFK-Rives"-Bütten. In Blei u.re. signiert "Press" und datiert. Unterhalb der Darstellung li. nummeriert "151/200.".
Friedrich Press
1904 Ascheberg – 1990 Dresden
Ausbildung zum Holz- und Steinbildhauer in Münster. 1924–26 Besuch der Kunstgewerbeschule in Dortmund, danach Studium in Berlin-Charlottenburg und Dresden, u.a. bei Georg Wrba. Bis 1935 als freischaffender Künstler nahe seiner Geburtsstadt tätig. Sein Schaffen wurde von den Nationalsozialisten als entartet abgewertet. 1946 kehrte er nach Dresden zurück und konzentrierte sich auf Sakralkunst und Kirchenraumgestaltung. 1980 wurde er zum Mitglied der Akademie der Künste zu Parma in Italien gewählt, im Mai 1985 wurde er Ehrenbürger seiner Heimatgemeinde Ascheberg. Zu seinen bekanntesten Werken gehört die Pietà in der Hofkirche in Dresden, die größte Skulptur, die je aus Meissener Porzellan hergestellt wurde.
【品相】: Condition Report
Leicht knickspurig am u. Rand.
【尺寸】: Dimensions
St. 60 x 42,5 cm, Bl. 66,3 x 49,8 cm.
【材质】: Medium
Lithograph in colours
【作者】: Artist or Maker
Friedrich Press
|