Georg Paul
1901 Wusterbarth – 1980 Merseburg
Aquarell über Blei. Signiert und datiert "Paul 64" u....
Georg Paul
1901 Wusterbarth – 1980 Merseburg
Aquarell über Blei. Signiert und datiert "Paul 64" u.li. Auf Untersatzpapier montiert.
Lit.: Dorit Litt: Georg Paul (1901–1980). Ein Einzelgänger im Spannungsfeld der Moderne. Hrsg.: Landkreis Saalekreis, Merseburg 2010.
Georg Paul
1901 Wusterbarth – 1980 Merseburg
1918 Kaufmännische Lehre in Berlin. 1921–25 Studium der Malerei und Grafik an den Vereinigten Staatsschulen für Freie und Angewandte Kunst, Berlin bei Karl Hofer, Willy Jaeckel und Emil Orlik. Danach als freischaffender Künstler tätig sowie ab 1928 als Gebrauchsgrafik. 1945 Zerstörung seiner Wohnung. Daraufhin Übersiedlung nach Großwilsdorf und später nach Merseburg. 1946 Mitglied der Fachschaft Bildende Künste der Kammer der Kulturschaffenden der Provinz Sachsen. Ab 1947 Kunst- und Deutschlehrer an der Ernst-von-Harnack-Oberschule in Merseburg. 1950–67 Leiter und Bühnenbildner des Dramatischen Zirkels der Oberschulen. Ab 1976 Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR.
【品相】: Condition Report
Technikbedingt unscheinbar wellig.
【尺寸】: Dimensions
39 x 24,4 cm.
【材质】: Medium
Watercolour
【作者】: Artist or Maker
Georg Paul
|