作品描述 |
Michael Morgner
1942 Chemnitz
Lavage sowie Pinsel und Feder in Tusche auf kräftigem Bütten. U.re. ...
Michael Morgner
1942 Chemnitz
Lavage sowie Pinsel und Feder in Tusche auf kräftigem Bütten. U.re. in Tusche monogrammiert und datiert "m 78". Verso in Blei signiert und nochmals datiert "morgner 78". An den beiden re. Ecken freigestellt im Passepartout montiert.
Die Arbeit wird in das WVZ Weckerle aufgenommen.
Vgl. "Zeichen" 1977, Tusche auf Papier, 59,5 x 41,5 cm, abgebildet in: Gunar Barthel (Hrsg.): Michael Morgner. Werkübersicht 1972–1991. Berlin 1992, S. 39.
Signifikante Arbeit, welche die charakteristischen Gestaltungsmittel und Kompositionselemente beinhaltet.
Wir danken Herrn Nicholas Staudt, Halle (Saale), für freundliche Hinweise.
Michael Morgner
1942 Chemnitz
Studium an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst. Reisen nach Osteuropa. Mitbegründer der Produzentengalerie "Clara Mosch" in Chemnitz 1977. Zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen. Morgner lebt und arbeitet in Einsiedel bei Chemnitz und ist Mitglied der Freien Akademie der Künste zu Leipzig. Seit den 1990er Jahren zahlreiche Ausstellungen u.a. in Düsseldorf, Chemnitz, Trier, Washington, Berlin, Dresden, Leipzig und Mexico City. Im November 2012 wurde Michael Morgner der Gerhard-Altenbourg-Preis des Lindenau-Museums in Altenburg verliehen.
【品相】: Condition Report
Sehr unscheinbar wellig und griffspurig, die o. Blattkante minimal gestaucht.
【尺寸】: Dimensions
47,5 x 36 cm.
【材质】: Medium
Lavage
【作者】: Artist or Maker
Michael Morgner
|