作品描述 |
Günter Horlbeck
1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Christian Ernst Bernhard Morgenstern
18...
Günter Horlbeck
1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Christian Ernst Bernhard Morgenstern
1805 Hamburg – 1867 München
Sieben Radierungen. Mappe mit sieben Arbeiten auf Bütten nach Christian Morgenstern. Jeweils signiert "Horlbeck", datiert und nummeriert "3/ XL". Verlagsausgabe erschienen im Jahr 1978 bei Leipzig. Im originalen Umschlag mit zusätzlichem Transparentpapierumschlag.
Mit den Arbeiten:
"Korf als Verkehrsleiteinrichtung"
"Neue Bildungen"
"Großes und kleines Tier"
"Der Ochsenspatz"
"Gruseltet"
"Der Süßwassermops"
"Die Gänseschmalzblume"
WVZ Mehnert 28 (185) – 36 (193).
Günter Horlbeck
1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Deutscher Maler und Grafiker. Absolvierte 1942–47 eine Lithografenlehre, welche jedoch durch Einzug zum Militär unterbrochen wurde. Anschließend studierte er bis 1951 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Danach war er als freischaffender Künstler tätig. Lehrte von 1952–93 an der HfBK Dresden. Seine Werke lassen sich dem abstrakten Expressionismus zuordnen. Vorbilder waren Beckmann, Picasso und Kandinsky.
Christian Ernst Bernhard Morgenstern
1805 Hamburg – 1867 München
Deutscher Landschaftsmaler. Lehre in der Grafikwerkstatt der Gebrüder Suhr. Ab 1818 als Gehilfe mit Cornelius Suhr auf zweijähriger Reise durch ganz Deutschland. 1822 Russlandreise. 1824 Schüler von Siegfried Bendixen in Hamburg. 1827/28 Beendigung seiner Ausbildung an der Akademie in Kopenhagen, Studienfahrten durch Schweden und Norwegen. 1830 Übersiedlung nach München. 1839 Rückkehr nach Hamburg, Mitglied des Hamburger Künstlervereins von 1832. 1841 Italienreise mit dem Landschaftsmaler Eduard Schleich und später weitere Reisen.
【品相】: Condition Report
Ingesamt etwas gebräunt und fingerspurig. Einband angeschmutzt sowie äußerer Umschlag knickspurig und eingerissen.
【尺寸】: Dimensions
Pl. 32,5 x 25 cm, Bl. 48 x 36 cm.
【材质】: Medium
Etching
【作者】: Artist or Maker
Christian Morgenstern
|