作品描述 |
Ernst Hassebrauk
1905 Dresden – 1974 ebenda
Kreidezeichnung auf festem Papier. Unsigniert. Verso v...
Ernst Hassebrauk
1905 Dresden – 1974 ebenda
Kreidezeichnung auf festem Papier. Unsigniert. Verso von der Witwe des Künstlers Charlotte Hassebrauk datiert, betitelt und bestätigt. Freigestellt im Passepartout montiert.
Ernst Hassebrauk
1905 Dresden – 1974 ebenda
1925–27 Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden. Bis 1929 Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und Pädagogik in Leipzig. 1927–32 Studium an der Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe in Leipzig, Meisterschüler von Willi Geiger. 1938 Übersiedlung nach Dresden-Loschwitz. 1940–42 Lehrtätigkeit an einer privaten Mal- und Zeichenschule. 1946–49 Professur an der Akademie für Grafik und Buchkunst Leipzig. Neben Porträts und Stadtansichten zählen Stillleben zu den bevorzugten Motiven Hassebrauks.
【品相】: Condition Report
Blattkanten o. und u. perforiert. In der li. Blatthälfte unscheinbar stockfleckig.
【尺寸】: Dimensions
27,4 x 40,7 cm, Psp. 49,9 x 76,7 cm.
【材质】: Medium
Crayon drawing
【作者】: Artist or Maker
Ernst Hassebrauk
|