作品描述 |
Hans Poelzig
1869 Berlin – 1936 ebenda
Notizbücher, jeweils weinroter Ledereinband. 140 bzw. 66 Se...
Hans Poelzig
1869 Berlin – 1936 ebenda
Notizbücher, jeweils weinroter Ledereinband. 140 bzw. 66 Seiten. Grafit- und vereinzelt Farbstiftzeichnungen sowie handschriftliche Notizen auf zum Teil liniertem bzw. kariertem Papier. Unsigniert. Ein Buch mit Kaledarium des Jahres 1911.
U.a. enthalten:
- Wohnhausskizzen (Raum Loewenberg / Breslau?)
- Entwurfsskizzen für den Rathausanbau in Loewenberg (Schlesien)
- Gebäudeskizzen, vgl. Gebäudekuben mit Eckristaliten (Umfeld Bankgebäude / Stadthaus für Dresden) sowie modernes Volkshaus
Zu den Wohnhausentwürfen vgl.: Haus Fichteneck, Löwenberg/Schlesien, Akademie der Künste, Berlin, Hans-Poelzig-Sammlung, Nr. 59.
Zu den Wohnhäusern vgl.: Galerie Gerda Bassenge: Hans Poelzig. Der zeichnerische Nachlass. Auktion 103 / 30. Mai 2014. Berlin 2014, KatNr. 6801f.
Zu den Gebäudekuben vgl.: Heike Hambrock: Hans und Marlene Poelzig – Bauen im Geist: Architekturphantasien, Theaterprojekte und moderner Festbau (1916 – 1926). Delmenhorst; Berlin 2005, Abb. 264.
Zum Volkshaus vgl.: Galerie Gerda Bassenge: Hans Poelzig. Der zeichnerische Nachlass. Auktion 103 / 30. Mai 2014. Berlin 2014, KatNr. 6812. Sowie Heike Hambrock: Hans und Marlene Poelzig – Bauen im Geist: Architekturphantasien, Theaterprojekte und moderner Festbau (1916 – 1926). Delmenhorst; Berlin 2005, S. 104–107.
Hans Poelzig
1869 Berlin – 1936 ebenda
Architekt, Maler, Bühnenbildner. 1889–94 Hochbau-Studium an der Technischen Hochschule Charlottenburg. Ab 1899 Bauasseor im Ministerium der öffentlichen Arbeit Preußen. Ab 1903 Direktor der Königlichen Kunst- und Kunstgewerbeschule Berlin. Ab 1916 Stadtbaurat in Dresden. Ab 1919 Vorsitzender des Deutschen Werkbundes. Ab 1921 wieder in Berlin tätig, dort Leitung des Meisterateliers für Architektur an der Akademie der Künste. Ab 1923 Professor an der Technischen Hochschule Berlin. Ab 1926 Vorstandsmitglied im Bund Deutscher Architekten. 1933 für wenige Monate Direktor der Vereinigten Staatschulen für Freie und Angewandte Kunst, Berlin.
【品相】: Condition Report
Die Seiten leicht gebräunt, partiell fingerspurig. Einbände jeweils leicht gebrauchsspurig und berieben.
【尺寸】: Dimensions
16,5 x 11 cm / 14,1 x 9,9 cm.
【作者】: Artist or Maker
Hans Poelzig
|