作品描述 |
Paul Kleinschmidt
1883 Bublitz i. Pommern – 1949 Bensheim (Holland)
Kaltnadelradierung auf dünnem ...
Paul Kleinschmidt
1883 Bublitz i. Pommern – 1949 Bensheim (Holland)
Kaltnadelradierung auf dünnem wolkigen Papier. In der Platte u.re. monogrammiert und datiert "P.Kl. 22". In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert und datiert "Kleinschmidt 1922" und bezeichnet "Probedruck". Verso mit dem Sammlerstempel von Siegbert Marzynski (später Marcy, wird bei Lugt aufgenommen) und in Blei von fremder Hand betitelt.
Der jüdische Textilkaufmann Siegbert Marzynski, später Marcy, (1892 Berlin – 1969 Beverly Hills) hatte zunächst in Berlin Kunstgeschichte bei Heinrich Wölfflin studiert und übernahm dann das väterliche Geschäft. Er war aufgrund häufiger geschäftlicher Aufenthalte in Paris mit Paul Signac, Maurice Utrillo und Maurice de Vlaminck befreundet. Mit Max Liebermann und Lovis Corinth verband ihn ebenfalls eine enge Freundschaft. 1931 unterstützte er eine Benefizauktion für junge Künstler bei Paul Graupe in Berlin, zehn Jahre später emigrierte er in die USA. Teile seiner Sammlung schenkte er in die National Gallery, Washington.
Paul Kleinschmidt
1883 Bublitz i. Pommern – 1949 Bensheim (Holland)
Maler und Grafiker.1902 Studium an der Berliner Akademie, anschließend ein Jahr freischaffend. Ab 1904 kurzzeitig an der Münchner Akademie tätig, danach bis 1912 abermals freischaffend als Maler und Grafiker. Von 1913 bis 1919 Schaffenspause aufgrund äußerer Umstände, anschließend setzen viele Jahre schöpferischen Arbeitens ein. Werke von Kleinschmidt sind in den ständigen Sammlungen der Galerien Stuttgart und Frankfurt a.M. vertreten.
【品相】: Condition Report
Im weißen Rand vereinzelt mit leichten Farbspuren aus dem Werkprozess.
【尺寸】: Dimensions
Pl. 27,7 x 24 cm, Bl. 35 x 33 cm.
【材质】: Medium
Drypoint etching
【作者】: Artist or Maker
Paul Kleinschmidt
|