作品描述 |
Simon Jacobsz de Vlieger
um 1601 Rotterdam – um 1653 Weesp
Öl auf Eichentafel. In der Darstellung ...
Simon Jacobsz de Vlieger
um 1601 Rotterdam – um 1653 Weesp
Öl auf Eichentafel. In der Darstellung in der Holzbohle u.re. bezeichnet "S.VLIGER".
Die Tafel verso mit einer Parkettierung des 20. Jh., mit Klarlack überzogen. In einem ebonisierten Rahmen mit Wellenleistenprofil gerahmt. Auf dem Rahmen mit Messingschild "Simon de Vlieger" und Provenienzangabe.
Simon Jacobsz de Vlieger
um 1601 Rotterdam – um 1653 Weesp
Gehörte zu den ersten Marinemalern der holländischen Schule. Wird oft als die bekannteste Verbindung zwischen Jan Porcellis (ca. 1584–1632), vermutlich seinem ersten Lehrer, und Willem van de Velde dem Jüngeren (1633–1707), der möglicherweise sein Schüler war, beschrieben. 1627 Heirat mit Anna Gerridts van Willige. 1634 Umzug nach Delft, Beitritt zur Lukasgilde. 1638 Beginn der Tätigkeit in Amsterdam. 1643 Erwerb des Bürgerrechts in Amsterdam. 1649 Umzug nach Weesp, dort letzte Lebensjahre. 1651 Heirat seiner Tochter Cornelia in Amsterdam mit dem Maler Paulus van Hillegaert den Jüngeren (1631–1658).
【品相】: Condition Report
Malschicht vereinzelt mit Fehlstellen. An den Tafelkanten und in der Bildfläche mit kleineren Retuschen. Im Falzbereich leicht berieben. Gehrungen des Rahmens geöffnet.
【尺寸】: Dimensions
28,1 x 22,9 cm. Ra. 42,1 x 36,5 cm.
【材质】: Medium
Oil on oak board
【作者】: Artist or Maker
Simon Jacobsz de Vlieger
|