作品描述 |
Johann Christian Klengel
1751 Kesselsdorf b. Dresden – 1824 Dresden
Öl auf Papier. Signiert "Kleng...
Johann Christian Klengel
1751 Kesselsdorf b. Dresden – 1824 Dresden
Öl auf Papier. Signiert "Klengel." u.li. Mit einem Untersatzpapier, darauf von fremder Hand altbezeichnet "Oelstudie vom Klengel berühmter Maler. 1800, Klengel fec.". Beigelegt eine handschriftliche Notiz von fremder Hand mit Angaben zum Künstler sowie ein nummeriertes Papieretikett "1626".
Nachträgliche Aufnahme in das WVZ Fröhlich-Schauseil.
Mit einer Authentizitätsbestätigung von Frau Dr. Anke Fröhlich-Schauseil, Dresden, vom 08.02.2023.
Johann Christian Klengel
1751 Kesselsdorf b. Dresden – 1824 Dresden
1763 Buchbinderlehre in Dresden. Förderung durch Christian Ludwig von Hagedorn, Direktor der Kunstakademie Dresden ermöglicht Zeichenunterricht an der Akademie bei Charles François Hutin. Ab 1765 Perspektivunterricht bei Bernardo Bellotto. 1765–74 Schüler von Christian Wilhelm Ernst Dietrich, Ausbildung zum Landschaftsmaler sowie Radierer. Bereits ab 1771 Publikation von eigenen Radierungen. 1777 Ernennung zum Mitglied der Kunstakademie Dresden und dortige Lehrtätigkeit in Landschafsmalerei. 1786 Ernennung zum Ehrenmitglied der Kunstakademie Berlin. 1790–92 Italienreise im Rahmen eines kurfürstlichen Stipendiums, nach Rückkehr insensive Schaffensphase sowohl in der Malerei als auch in Drucktechniken. 1800 Ernennung zum außerordentlichen Professor und 1816 zum ordentlichen Professor an der Kunstakademie Dresden.
【品相】: Condition Report
Bildträger gebräunt. Der o. Rand leicht ungerade sowie mit horizontalen Stauchfalten. Malschicht o.li. mit kleinen Retuschen. Verso mit Resten einer älteren Montierung.
【尺寸】: Dimensions
22,3 x 16,8 cm, Untersatz 38,1 x 31 cm.
【材质】: Medium
Oil on paper
【作者】: Artist or Maker
Johann Christian Klengel
|