作品描述 |
Wilhelm Rudolph
1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf gelblichem Japan. Im Stock monogrammi...
Wilhelm Rudolph
1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf gelblichem Japan. Im Stock monogrammiert "WR" u.li. In Blei signiert "Wilhelm Rudolph" u.re., u.li. bezeichnet "Handdruck".
Abgebildet in: Herbert Eichhorn, Gisbert Porstmann, Ralf Gottschlich, Johannes Schmidt (Hrsg.): Wilhelm Rudolph, Das Phantastischste ist die Wirklichkeit. Malerei und Holzschnitte. Bielefeld 2014, S. 107, KatNr. 114.
Vermutlich handelt es sich bei dem Holzschnitt um den 1. Zustand. Ein 2. Zustand ohne Monogramm u.li. wird abgebildet in: Martin Schmidt: Wilhelm Rudolph. In Licht und Dunkelheit des Lebens und der Natur. Dresden 2003, S. 107, Abb. 113.
Wilhelm Rudolph
1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Lithografenlehre, 1908–14 Studium an der Dresdner Akademie bei Robert Sterl, Meisterschüler von Carl Bantzer. Ab 1920 freischaffender Künstler, Mitglied der Künstlervereinigung Dresden, auf deren Ausstellungen er seit 1917 ständig vertreten war. 1932 Professur an der Dresdner Akademie, welche ihm 1938 aberkannt wurde, verbunden mit einem Ausstellungsverbot. 1945 Vernichtung eines Großteils seines Werkes. 1947–49 Professor an der HfbK Dresden.
【品相】: Condition Report
O. weißer Rand mit Abdruck aus dem Werkprozess. In der o.li. Blattecke ganz unscheinbar knickspurig, im u.re. weißen Rand mit sehr leichten, werkimmanenten Quetschfalten. Mit ganz vereinzelten Stockflecken, im Gesamteindruck kaum wahrnehmbar.
【尺寸】: Dimensions
Stk. 48 x 64,5 cm, Bl. 53,5 x 75,5 cm.
【材质】: Medium
Wood cut
【作者】: Artist or Maker
Wilhelm Rudolph
|