作品描述 |
Ernst Erwin Oehme
1831 Dresden – 1907 ebenda
Kunstausstellung Kühl
1924 Dresden
Öl auf Malpappe....
Ernst Erwin Oehme
1831 Dresden – 1907 ebenda
Kunstausstellung Kühl
1924 Dresden
Öl auf Malpappe. Unsigniert. Verso ein Papieretiket mit handschriftlichem Nachlassvermerk der Schwiegertochter des Künstlers Gertrud Oehme sowie o.li. in Blei undeutlich bezeichnet. In einer Berliner Leiste gerahmt.
Provenienz: Kunstausstellung Kühl, Dresden.
Ernst Erwin Oehme
1831 Dresden – 1907 ebenda
Sohn des Hofmalers Ernst Ferdinand Oehme. 1846 Studienbeginn an der Königlichen Kunstakademie Dresden. Ab 1849 Atelierarbeit mit Ludwig Richter, mit dem Oehme eine lebenslange Freundschaft verband. 1861 Gründung einer Privatschule für junge Damen. 1864 wird Oehme Ehrenmitglied der Dresdener Kunstakademie und 1887 an das Königlich Sächsische Polytechnikum, die spätere Technische Hochschule, als Professor für freies Landschaftszeichnen und malerische Darstellung berufen. Oehme fertigte Aquarelle, Ölgemälde, aber auch architekturgebundene Wandmalereien, wie bspw. im Zweiten Dresdner Hoftheater an.
Kunstausstellung Kühl
1924 Dresden
Galerie und Kunsthandlung in Dresden
【品相】: Condition Report
Bildträger im Randbereich leicht gegilbt, re. und li. leicht berieben sowie u.li. mit zwei kleinen punktuellen Materialverlusten. Malschicht u.li und u.re. mit Frühschwundkrakelee. Ecken des Rahmens leicht bestoßen.
【尺寸】: Dimensions
35,8 x 27,6 cm, Ra. 42,3 x 34,2 cm.
【材质】: Medium
Oil on cardboard
【作者】: Artist or Maker
Erwin Oehme
|