作品描述 |
Christian August Günther
getauft 1759 Pirna – 1824 Dresden
Radierung, koloriert. In der Platte unt...
Christian August Günther
getauft 1759 Pirna – 1824 Dresden
Radierung, koloriert. In der Platte unter der Darstellung bezeichnet "Das Schloß Meißen. Dem Herrn Freiherrn zu Racknitz Churfürstl. Sächs, Haus-Marschall, des Johannitter=Maltheser Ordens Ritter unterthänig gewidmet von C. A. Günther.", dazwischen mittig das das Wappen des genannten Freiherrn zu Racknitz. Verso von fremder Hand in Blei mit Angaben zum Künstler versehen. Im Passepartout hinter Glas in einer Berliner Leiste gerahmt.
Ein weiterer Abzug dieses Motivs wird bewahrt in: Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett, InvNr. A 1995–5971.
Erwähnt in:
Georg Kaspar Nagler: Neues allgemeines Künstlerlexikon, Bd. V, München 1837, S. 427, unter "Colorierte Blätter".
Christian August Günther
getauft 1759 Pirna – 1824 Dresden
Maler, Zeichner und Kupferstecher. Schüler der Dresdner Kunstakademie, u.a. acht Jahre bei A. Zingg. 1789 Pensionär der Akademie, 1810 Mitglied und fünf Jahre später außerordentlicher Professor. Die Motive seiner Arbeiten entnahm er hauptsächlich seiner sächs. Heimat, vor allem der Umgebung Dresdens und der Sächs. Schweiz.
【品相】: Condition Report
Insgesamt ungleichmäßig gebräunt und leicht lichtrandig, am o. Rand zwei montierungsbedingte Aufhellung (Hinterlegung verso). Am re. Rand Mi. mit einer Fehlstelle, diese verso altrestauriert. Mi. im Bereich der Elbe ein Einriss (1 cm). Verso mit Resten einer älteren Montierung. Rahmen oxidationsspurig, leicht berieben, im Bereich der Gehrungen restauriert.
【尺寸】: Dimensions
Pl. 46,5 x 63,5 cm, Bl. 57 x 69,8 cm, Ra. 66,9 x 82,2 cm.
【材质】: Medium
Etching
【作者】: Artist or Maker
Christian August Günther
|