作品描述 |
An important guild tankard in cylindrical form on a low foot bulge with a sculptural thumb rest ‘Two...
An important guild tankard in cylindrical form on a low foot bulge with a sculptural thumb rest ‘Two lions with crowned coat of arms’, the body inscribed on the front in an engraved wreath cartouche ‘Nicht uns Sondern Gott Allein die Ehre. Friede ernäehret Unfride verzehrt. Ververtigt von 31 Schilden Der Altgesellen 1787’, matching lid inscribed all around: “Dieser Krug Gehört der Leinweber Amts Gesellen Brüder Schafft” around central coat of arms, Marked: Johannes Andreas Abel (Meister 1778-1817), Hamburg, year letter D (1760-1784), silver, 853g, h. 19/25.2cm, Cf. Schliemann, no. 503/2, p. 437
Bedeutender Zunfthumpen in zylindrischer Form auf niedrigem Fußwulst mit plastischer Daumenrast "Zwei Löwen mit gekröntem Wappenschild", Korpus schauseitig in gravierter Kranzkartusche bezeichnet "Nicht uns Sondern Gott Allein die Ehre. Friede ernäehret Unfride verzehrt. Ververtigt von 31 Schilden Der Altgesellen 1787", passiger Deckel umlaufend bezeichnet: "Dieser Krug Gehört der Leinweber Amts Gesellen Brüder Schafft" um mittiges Wappen, MZ: Johannes Andreas Abel (Meister 1778-1817), Hamburg, Jahresbuchstabe D (1760-1784), Silber, 853g, H. 19/25,2cm, Vgl. Schliemann, Nr. 503/2, S. 437
|